Am Hausberg von Scuol, dem Piz Clünas, blühen im Juli die schönsten Alpenblumen. Man geht von der Bergstation Motta Naluns hinauf zum Skirestaurant Palma, und dann den Wanderweg weiter zur Alp Clünas (2444 m hoch gelegen). Ca. 300 m nach der Alp zweigt der Wanderweg ab zum Piz Clünas, den man bequem und ungfährlich besteigen kann, sogar mit Mountainbike (ca. 2700 m). Unten vor dem Aufstieg findet man links eine grosse Wiese mit Frauenmantel, rechts vom Weg zahlreiche Stiefmütterli und nach der 4. Spitzkehre beim Aufstieg kommen die ersten Edelweiss. Sie enden bei den Lawinenverbauungen, anscheinend wechselt die Bodenbeschaffenheit. Dieses Jahr sind die Edelweiss ausserordentlich gross - sie lieben offenbar den feuchten Sommer. Sie wachsen rechts und links vom Wanderweg und lassen sich fotografieren, ohne dass man den Weg verlassen muss. Nach dem Abstieg kommt man an den herrlichsten tiefblauen Enzian vorbei. Irgendwie leuchten sie auf dieser Höhe ganz besonders! Später habe ich noch einen Büschel Prachtnelken gefunden, und beim Abstieg und dem Rückweg durch das Val Tasna herrliche Türkenbund-Lilien. Bei der Alp Valmala im Val Tasna gibt es 3 Sorten phantastische Geissenkäse. Man nimmt sie aus dem blauen Plastikbehälter, eingepackt und mit dem Preis angeschrieben. Ich habe leider keinen Ort gefunden, wo man sie sonst kaufen kann ... also wandere ich regelmässig dorthin und kaufe meine Lieblingskäse. Das Geld legt man in die "Kasse des Vertrauens". Zurück wandert man entweder nach Ftan oder nach Ardez, und von dort aus mit Bahn oder Postauto zurück nach Scuol. Die gesamte Wanderung dauert zwischen 6 und 7 Stunden. Sehr zu empfehlen!